Logo Mercure Hotels
Ibis Hotel Dresden
Zimmer
1 Zimmer, 1 Erw., 0 Kinder
Zimmer
-
1
+
Erw.
/Zimmer
-
1
+
Kinder
/Zimmer
-
0
+
Erw.
Kinder

WLAN gratis Klimaanlage
Hier mit Bestpreisgarantie buchen!

ibis Dresden Zentrum

ibis Dresden Zentrum, Prager Straße 5, 01069 Dresden
Telefon: +49 351 48564856
Mail: ed.nedserd-sibi@gnureivreser

Übersicht Zimmer & Suiten

Wählen Sie jetzt das passende Zimmer!

Lage und Anfahrt

Informationen zur Lage und Routenplaner

Gutscheinshop

Jetzt Gutscheine kaufen und Freute verschenken

Gästebewertungen

Was Gäste über das Hotel sagen

Jetzt buchen

Angebote

E-Commerce
30. Juni 2015

Beherbergungssteuer Dresden

Beherbungssteuer in Dresden
"

Beherbergungsteuer der Stadt Dresden

Neuregelung der Dresdner Bettensteuer für privat veranlasste Reisen ab 1. Juli 2015

Ab dem 1. Juli 2015 tritt in der Landeshauptstadt Dresden mit der Beherbergungssteuer Dresden eine neue Steuer für privat veranlasste Übernachtungen in Kraft. Im Rahmen der Neuregelung der zuvor erhobenen Bettensteuer sind das Hotel der Stadt verpflichtet, die neue Beherbergungssteuer direkt von den Gästen vor Ort einzuziehen und an die Stadt Dresden weiterzureichen. Das geforderte Entgelt staffelt sich anhand des Logisbetrages einschließlich Mehrwertsteuer. Leistungen wie Frühstück, Abendessen, usw. sind von der Steuer ausgenommen.

Bemessungsgrundlage

  • Auf Logis inkl. MwSt. bis unter € 30,- ist € 1,- Beherbergungssteuer zu entrichten
  • Auf Logis inkl. MwSt. von € 30,- bis unter € 60,- ist € 3,- Beherbergungssteuer zu entrichten
  • Auf Logis inkl. MwSt. von € 60,- bis unter € 90,- ist € 5,- Beherbergungssteuer zu entrichten
  • usw., je € 30,- erhöhten Staffelbereich steigt der Steuertarifsatz um € 2,-

(Quelle: Satzung über die Erhebung einer Beherbergungssteuer in der Landeshauptstadt Dresden vom 07.05.2015).

Beherbungssteuer

FAQ – Fragen?

K
L
Wie hoch ist die Beherbungssteuer?

Die Beherbergungssteuer beträgt sechs Prozent des Übernachtungspreises und ist bei der Abreise zu entrichten.

K
L
Warum wurde die Beherbungssteuer eingeführt?

Die Einnahmen aus der Beherbergungssteuer fließen in verschiedene Projekte, die den Tourismus und die Lebensqualität in Dresden verbessern sollen. Dazu gehören die Modernisierung von öffentlichen Verkehrsmitteln, die Sanierung von historischen Gebäuden und die Förderung von kulturellen Veranstaltungen.

K
L
Wann wurde die Steuer eingeführt?

2015

Weitere Themen